top of page

Gehört Dein Leben Dir?

Jan Wagner


“Er sprach aber zu ihnen: Gebt acht und hütet euch vor aller Habsucht, denn auch wenn jemand Überfluss hat, besteht sein Leben nicht durch seine Habe.” (Lukas 12,15)


Im Anschluss an diesen Vers lesen wir im Lukasevangelium das sehr bekannte Gleichnis vom reichen Kornbauern. Dieser Mann war im wahrsten Sinne des Wortes reich. Reich an Habe, an Getreide, an Gütern (V.18). Die weitere Entwicklung ist damals wie heute nicht überraschend. Das Geschäft läuft so gut und es wird expandiert. Größere Scheunen müssen her, um zu wachsen und den Ertrag überhaupt lagern zu können.


Das geht so lange, bis man sich zur Ruhe setzen will. Man hat ein ruhiges Gewissen und weiß genau, dass genügend Vorräte vorhanden sind. Das Prinzip ist aktueller denn je: “ruhe aus, iss, trink, sei fröhlich.” (V.19) Es muss natürlich nicht immer Weizen sein: Wir können hier ebenso Geld, Immobilien, Aktien oder andere Vermögenswerte einsetzen.


Doch was, wenn der Tag gekommen ist, an dem es heißt: “Du Tor! In dieser Nacht fordert man deine Seele von dir; was du aber bereitet hast, für wen wird es sein?” (V.20)


Du kannst noch so viel Vermögen oder Besitz haben, doch was nicht dazu gehört, ist das Leben selbst. Das klingt vielleicht im ersten Moment seltsam und doch ist es wahr. Das Leben gehört nicht in unseren Einflussbereich, sondern gehört Gott selbst.


Bist Du Dir dessen bewusst? Was kommt nach deinem Leben? Gott lädt heute noch jeden Menschen ein zu Ihm zu kommen. Dafür hat Er Seinen Sohn Jesus Christus gegeben.


[...] in dessen Hand die Seele alles Lebendigen ist und der Geist alles menschlichen Fleisches?” (Hiob 12,10)


Comments


bottom of page