Achtung - der Teufel ist der Gott dieser Welt
- Christian Achenbach
- vor 12 Minuten
- 2 Min. Lesezeit

„Michael aber, der Erzengel, als er, mit dem Teufel streitend, Wortwechsel hatte um den Leib Moses, wagte nicht, ein lästerndes Urteil über ihn zu fällen, sondern sprach: Der Herr schelte dich!“ (Judas 9)
In Judas 9 wird uns eine Begebenheit berichtet, die wir vergeblich im Alten Testament suchen. Judas hat sie direkt vom Heiligen Geist eingegeben bekommen.
Nachdem Mose gestorben war, gab es in der Himmelswelt einen Streit zwischen dem Teufel und dem Erzengel Michael wegen dem Leib Moses.
Wir wissen nicht, was der Grund für diese Auseinandersetzung war – doch können wir ahnen, dass der Teufel für Mose ein Denkmal errichten wollte, damit Mose anstatt Gott angebetet würde. Das wäre Götzendienst pur gewesen!
Weil Michael der Erzengel ist, der immer wieder besonders für das Volk Israel eintritt, kämpfte er auch dafür, das Volk vor dem Götzendienst zu bewahren – natürlich im Auftrag Gottes (vgl. Dan 10,21).
Doch eine Sache fällt auf: Der Erzengel wagt nicht ein „lästerndes Urteil“ über den Teufel zu fällen. Das Urteil und das Gericht über den Teufel überlässt er dem Herrn selbst!
Zukünftig wird der Erzengel Michael den Teufel aus dem Himmel werfen (Off 12), dann wird er seine Macht über den Teufel beweisen. Doch jetzt war seine Zeit noch nicht gekommen.
Wir wollen daraus lernen, nicht leichtfertig über den Teufel und seine Dämonen zu sprechen. Sie haben Macht, wenngleich unser Herr größer und stärker ist. Doch sollten wir auf keinen Fall unnüchtern werden und die Macht des Feindes unterschätzen. Der Teufel ist der „Gott dieser Welt“ (2.Kor 4,4) und der „Fürst der Gewalt der Luft“ (Eph 2,2).
In einigen christlichen Kreisen, insbesondere in charismatischen Gemeinschaften, wird von Siegen über Dämonen gesprochen, die symbolisch unter den eigenen Füßen zertreten werden. Dieser Trend hat auch evangelikale Gemeinden beeinflusst. Es besteht die Gefahr des Hochmuts und der Unnüchternheit, welche bei uns Christen stets präsent ist. Möge der Herr uns davor bewahren.
Comments