(23) Ein Herz und eine Seele
- jesuserlebt-Team
- 23. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
“Die Menge aber, die gläubig wurden, war ein Herz und eine Seele; und auch nicht einer sagte, dass etwas von seiner Habe sein eigen sei, sondern es war ihnen alles gemeinsam.” (Apostelgeschichte 4,23)
Der Vers in der Apostelgeschichte beeindruckt mich immer wieder. In der Anfangszeit der Christenheit sind viele zum Glauben gekommen, aber obwohl sie jung im Glauben waren und noch nicht alles verstanden hatten, waren sie: ein Herz und eine Seele.
Sind wir in der heutigen Zeit, in den Gemeinden unter uns, den Christen, noch ein Herz und eine Seele?
Leider sind wir oft egoistisch und schauen nur auf uns: Wie es uns geht, was uns fehlt und sehen nicht auf die Probleme des anderen.
„Freut euch mit den sich Freuenden, weint mit den Weinenden!“ Römer 12,15
Ist dir wichtig, wie es deinem „Bruder“ und deiner „Schwester“ geht? Oder bist du gleichgültig geworden und es dreht sich vielleicht vieles nur um dich? Das Fleisch in uns ist nicht barmherzig, vergebend oder demütig.
Daher eine Aufforderung für uns Christen in Kolosser 3,12 folgende Eigenschaften „anzuziehen“: “herzliches Erbarmen, Güte, Demut, Sanftmut, Langmut, einander ertragend und euch gegenseitig vergebend, wenn einer Klage hat gegen den anderen; wie auch der Christus euch vergeben hat, so auch ihr.”
Wir können den Herrn nur bitten, dass er uns immer wieder hilft, diese Eigenschaften auch auszuleben.
Alles, was uns von Gott geschenkt wurde, ist Gnade. Wärst du bereit, dein Auto oder dein Haus mit anderen Christen zu teilen? Für die Christen in der Apostelgeschichte gab es nicht, „meins“ sondern nur „unseres“.
Der Herr kann uns helfen, dass wir dankbarer werden, für das was wir in Ihm haben und dass wir in Freude und Leid einander helfen und füreinander einstehen im Gebet, damit andere Menschen sehen, dass Christus in uns wohnt.
"Christus in euch, die Hoffnung der Herrlichkeit" (Kolosser 1,27)
Комментарии